Digitalisierung eröffnet Unternehmen vollkommen neue Chancen. Gleichzeitig bietet sie aber auch Kriminellen die Möglichkeit, an sensible Daten des Unternehmens zu kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen ihre potenziellen Schwachpunkte kennen und entsprechend absichern. Sicherheitskonzepte sollten vor allem in kleinen und mittelgrossen Unternehmen zur Chefsache gemacht werden.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Unternehmen vor unbefugten Zugegriffen durch Kriminelle zu schützen. Es reicht nicht, dass Sie als Chef mögliche Schwachstellen erkennen, sondern die Mitarbeiter müssen ebenfalls in Sicherheitsfragen geschult werden. Am besten ist es, wenn Sie Krisenreaktionsmechanismen ausarbeiten und durchspielen. Wichtige Faktoren sind dabei unter anderem:
Diese Fragen sollten mit allen Mitarbeitern, die Entscheidungsgewalt im Unternehmen haben, genau besprochen werden.
Nicht alle Daten, die auf Ihren Netzwerken gespeichert sind, sind wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens. Erstellen Sie eine Liste aller vorhandenen Daten und sortieren sie nach Wichtigkeit. Die wertvollsten Daten sollten dabei auch den höchsten Schutz geniessen. Legen Sie regelmässig Sicherungskopien an. Mit den Backups sind Sie jederzeit in der Lage, Ihre wertvollen Daten wiederherzustellen.
Cyberangriffe mit Erpressungssoftware sind für Internetkriminelle ein lohnendes Geschäftsmodell. Für Sie als Unternehmer kann das existenzbedrohend sein. Sichern Sie Ihre Daten richtig und führen Sie regelmässig Backups durch, sind Sie weitestgehend gesichert und können nicht erpresst werden. Dafür ist es wichtig, dass die Backups regelmässig auf Funktionalität und Konsistenz geprüft werden.
Cybersicherheit ist in allen Unternehmen ein wichtiges Thema, egal ob es sich um eine kleine oder grosse Firma handelt. Durch entsprechende Sicherheiten können Funktionsabläufe komplexer werden. Sie sollten deshalb Ihre Mitarbeiter regelmässig über aktuelle IT-Sicherheit oder Angriffsmethoden informieren und entsprechend schulen. Ihre Mitarbeiter können ebenfalls das Ziel von Cyberattacken werden. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter regelmässig, um sie auf mögliche Probleme vorzubereiten. Das ist ein wichtiger Baustein der Cybersicherheit.
Verschaffen Sie sich als Unternehmer einen Überblick über die komplette im Unternehmen eingesetzte Hard- und Software. Sorgen Sie dafür, dass von den Herstellern bereitgestellte Sicherheitsupdates umgehend in Ihr System eingespielt werden. Nur aktuelle Software ist in der Lage, einem Cyberangriff standzuhalten. Eine weitere Möglichkeit, Ihr wertvolles Unternehmen zu schützen, ist die Verschlüsselung. Bei vielen Unternehmen ist ein durchgehender Einsatz von sicherer Kryptografie immer noch die Ausnahme. Machen Sie diese Variante zu Ihrem Normalfall und schützen Sie damit Ihr Unternehmen.
Wir haben auch im Bereich Security die neuesten Standards, so nutzen wir beispielsweise einen Hardware Firewall der neuesten Generation. Unsere WLAN’s haben das WPA3 Personal Protokoll und haben so den bestmöglichen Schutz. Sollte dennoch einmal irgendetwas schief gehen und jemand in unseren Büros gehackt werden, haben wir eine Cyberversicherung, die für den Schaden aufkommt.
Mehr Informationen zu unserem Coworking Space in Zürich